![]() |
![]() |
#1 |
Jan 2007
Germany
26C16 Posts |
![]()
New Version is available !
More than 100.000 bit are allowed and it is faster than 3.0.6. Status of 2^29727+20273 : After 19 days, TEST 65 . Best |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Aug 2006
10111011000112 Posts |
![]()
http://www.ellipsa.eu/public/misc/downloads.html
I measure the speedup as around 1%. But any speedup coupled with large number support is great. Last fiddled with by CRGreathouse on 2009-05-29 at 16:37 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
A Sunny Moo
Aug 2007
USA (GMT-5)
3·2,083 Posts |
![]()
Can it be used to replace 3.0.6 mid-test?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jan 2007
Germany
10011011002 Posts |
![]()
Yes. Copy the tmp file and the *.sxx files in the new directory.
Open tmp-file for edit. "Change ve=3006 to ve=3007". Inconclusively. So it should be work. Best Last fiddled with by Cybertronic on 2009-05-29 at 18:13 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Banned
"Luigi"
Aug 2002
Team Italia
10010111110012 Posts |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jan 2007
Germany
10011011002 Posts |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Banned
"Luigi"
Aug 2002
Team Italia
3×1,619 Posts |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jan 2007
Germany
22·5·31 Posts |
![]()
Here a copy of the german guide:
Anleitung zur parallelen Nutzung von PRIMO auf einem Multicore-System Anmerkung: PRIMO kann schon ab 8000 Stellen überfordert sein ! Ab 10.000 Stellen hat PRIMO nur noch sehr wenig Spielraum, ein Zertifikat überhaupt anlaufen zu lassen. Bei der neusten Version 3.0.7 ,kann man die Arbeitstiefe selber bestimmen. Füge in der primo.ini hinzu: [Setup+] MSC=20..26 : kleine Primzahlen von 2^20..2^26 werden in die Berechnung einbezogen. 20..fast , 26.. very slow Verfahren: Es gibt 5 Tabellen RUN1,2,3,4,5 und ein RUN6. Öffnet man die tmp-Datei, gibt es 3 wichtige Parameter. 1.pe=1,2,3 : 1 – Phase 1 , 2- Phase 2 , 3- tmp wird in out umgeschrieben 2.ar=1,2,3,4,5,6 : hier wird RUN bei einem TEST festgelegt, welcher ausgeführt werden soll 3.ap= ??? : hier wird der letzte Stand des Indexes des RUNs eingetragen Es ergeben sich Indexzahlen für RUN 1,2,3,4,5,6 wiefolgt: RUN 1: ap= 1..97500 etwa RUN 2: ap= 1..153000 etwa RUN 3: ap= 1..212000 etwa RUN 4: ap= 1..272000 etwa RUN 5: ap= 1..139500 etwa RUN 6: ap= 1..2^25-1 -> entspricht delta = - ****** Je nach Coreanzahl kann man PRIMO mehrmals starten, ohne Zeitverlust. 2 Möglichkeiten gibt es: Entweder man ändert ar bei einem weiteren Task oder ar bleibt gleich und man staffelt ap geeignet um schneller ein RUN zu beenden. Wie geht man vor ? -Erstelle je nach Coreanzahl gleichartige PRIMO Verzeichnisse Beispiel: C:\P1 , C:\P2, ... -kopiere alle Programmdateien in jedes Verzeichnis -Erstelle eine *.in Datei und initialisiere diese -Bei Phase 1 RUN 1 , abbrechen und die *.tmp in jedes Verzeichnis kopieren -jetzt kann schon editiert werden, ar=1 und ar=2 und ar=3,... und mehrere Aufgaben rechnen an verschiedenen Stellen -Jeder ! Schritt muss zu Begin dokumentiert werden, ich mache es mit „Excel“, damit im Falle eines erfolglosen TESTs ein manueller Backtrack leichter fällt. -ist ein TEST abgeschlossen , wird abgebrochen und alle ap’s werden für ein späteres (falls Fehlschlag) Zurücksetzen dokumentiert -die neue tmp-Datei wird geeignet gespeichert , in einem anderen Verzeichnis...Beispiel als *.Test2_32981 „(bits)“ und die anderen tmp’s in den übrigen Verzeichnissen mit der neuen überschrieben. -auch die .s?? Datei sollte bei jedem Verzeichnis, falls alle an anderen RUNs arbeiten, separat gespeichert werden. Diese enthalten Informationen, über die geeinete Index-Auswahl bei einem RUN in einem TEST. Beispiel: kopiere *.s3 nach \*.s3_22981_r2 Für ein gleichzeitiges Berechnen der Phase 2 während er Phase 1 : Erstelle auch hier ein neues Verzeichnis, Beispiel C:\Phase2_1\ und kopiere alle PRIMO - Dateien hinein. Kopiere die aktuelle tmp-Datei rein und editiere diese. Setze pe=2 ! Je nach Stand der fertigen TESTs in Phase 2 ,lösche bei jedem neuen tmp-file das Minus „-„ vor jedem „Type=“. So springt PRIMO an die neue Stelle, wo noch kein fertiger TEST in Phase 2 vorliegt. Die fertigen TESTs in Phase 2 werden wieder separat in ein neues „vorzeitiges Zertifikat“ angehängt. Lösche bei jedem fertigen TEST bei Phase 2 die Zeilen sf=, pm= ( ist ein Fehler bei PRIMO ) Zum Schluss , muss über das Zertifikat die Signierung (Verification) komplett durchlaufen. That's all. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Banned
"Luigi"
Aug 2002
Team Italia
485710 Posts |
![]()
Due to an electrical power loss, my .tmp file was corrupted.
I still have the .cr, .out, .2xx, .tmp and lots of .tr files, but when I try to reloat the .tmp I get "invalid file". Is there a way to recreate a working .tmp file from these files? If not, I'm going to throw my 4 months primality testing out of the window... Luigi |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Jan 2007
Germany
62010 Posts |
![]() Quote:
Files tr,cr,.s*** you don't need, you can delete . Only the tmp file is primary . Last fiddled with by Cybertronic on 2009-08-04 at 14:37 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Banned
"Luigi"
Aug 2002
Team Italia
3·1,619 Posts |
![]() Quote:
![]() Luigi Last fiddled with by ET_ on 2009-08-04 at 15:20 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Thread Tools | |
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Primo Verifier... | WraithX | Software | 19 | 2022-12-22 06:51 |
Primo | ET_ | FactorDB | 214 | 2022-11-16 15:36 |
Primo Browser? | PawnProver44 | Information & Answers | 14 | 2016-04-09 05:49 |
Fixup Old Primo Certificate? | wblipp | FactorDB | 1 | 2012-05-28 03:16 |
primo question | fivemack | Math | 35 | 2009-04-28 15:03 |